Beim Bau der höchsten Gebäude oder zur Kühlung der tiefsten Minen sind die Produkte von KTI im Einsatz - mit effizienten Lösungen und Innovationskraft weltweit vor Ort.
Die Kälteanlagen von KTI werden unter anderem wie hier weltweit in Großanlagen zur Betonkühlung eingesetzt
Pionier für schlüsselfertige Kälte- und Heizungsanlagen
Das Familienunternehmen produziert schlüsselfertige Anlagen und stellt Komponenten und Ersatzteile bereit. Als Erfinder der ersten containerisierten, schlüsselfertigen Kälteanlagen gilt KTI als Pionier und Innovationstreiber. Weltweit wurden bislang über 4.000 Anlagen ausgeliefert und installiert. Dazu gehören Kalt- und Eiswasseranlagen, Scherbeneis-, Platteneis- und Blockeisanlagen, Kaltluftanlagen sowie Eislager und Fördersysteme sowie Anlagen zur Erzeugung von Heißwasser, Heißluft oder Dampf für die Betonheizung.
Als Erfinder der ersten containerisierten, schlüsselfertigen Kälteanlagen gilt KTI als Pionier und Innovationstreiber.
Nach der Übernahme der Business Unit „Silo- & Betonheizung“ von der Belimed Sauter AG entwickelt KTI auch kombinierte Anlagen zur Heizung und Kühlung von Beton, um den Kunden hochwertige „All-in-one“-Lösungen anbieten zu können. Die KTI-Produkte, insbesondere die Kälteanlagen, werden aber auch in zahlreichen Branchen genutzt wie etwa in im Bergbau, in der Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder auch in der chemischen und der Pharma-Industrie.
Familienunternehmen in vierter Generation
Den Ruf als Innovator beweist KTI Tag für Tag. Dafür sorgt ein erfahrenes Team aus Spezialisten mit einzigartigem Know-how in der Kälte- und Heizungstechnik. Außerdem kann KTI für exzellente Serviceleistungen auf ein weit verzweigtes Netz an Niederlassungen, Handelsvertretern, Vertriebs- und Servicepartnern zurückgreifen.
„Auf diese Weise erfüllen wir Kundenwünsche zuverlässig und in kürzester Zeit“, sagt Geschäftsführerin Caroline Walleter-Plersch. Die Familie Plersch ist seit vier Generationen in der Kältetechnik aktiv. Was 1923 begann, mündete 1986 in der Gründung der KTI. "Seit mehr als drei Jahrzehnten steht unser Unternehmen für erstklassigen Anlagenbau der höchsten Qualität“, ergänzt Walleter-Plersch.
Dass unser Know-how hier aus Balzheim weltweit eingesetzt und anerkannt wird, macht uns schon ein wenig stolz. Die Grundlage dafür sind unsere Mitarbeiter, die hier aus der Region stammen. Deshalb fühlen wir uns dem Alb-Donau-Kreis sehr verbunden und setzen uns für seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und seine kulturelle Vielfalt ein.
Caroline Walleter-Plersch
Geschäftsführerin
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Caroline Walleter-Plersch führt das Familienunternehmen in vierter Generation. Ihr Vater Rupert Plersch steht ihr beratend zur Seite.
Branchenübergreifende Expertise und Effizienz
Kein Unternehmen kann so erfolgreich sein, wenn es nicht klaren Unternehmenswerten folgt, an denen es sein eigenes Wirtschaften ausrichtet. Das erklärte Ziel der KTI ist die Zufriedenheit des Kunden. Die erreicht das Familienunternehmen zum einen durch kompetente Beratung, für die es auf langjähriges Fachwissen und eine branchenübergreifende Expertise zurückgreifen kann.
KTI entwickelt unter anderem containerisierte Kombinationsanlagen zum Heizen und Kühlen mit Wasser und Luft
Zum anderen legt KTI Wert auf maximale Effizienz. „Kostspielige Gebäudehüllen und langwierige Bauzeiten sehen unsere Lösungen nicht vor“, sagt Walleter-Plersch. Der Bau der KTI-Anlagen in Containern ermöglicht einen reibungslosen Transport und eine schnelle Installation vor Ort. Bei aller Effizienz denkt KTI auch nachhaltig. Produktverbesserung heißt bei den Balzheimern auch Reduzierung des Energieverbrauchs sowie Beachtung des Klimaschutzes.
Modernes Arbeitsumfeld
KTI will weiter wachsen und sucht für die Herausforderungen der Zukunft motivierte Mitarbeiter, die entweder ihre berufliche Karriere starten oder als Berufserfahrene Verantwortung übernehmen wollen. „Wir sind ein flexibles inhabergeführtes Familienunternehmen“, sagt Walleter-Plersch. „Bei uns zählt jeder Mitarbeiter.“
Der Bau der KTI-Anlagen in Containern ermöglicht einen reibungslosen Transport und eine schnelle Installation vor Ort.
Sie weiß, dass der Unternehmenserfolg von den Ideen und der Tatkraft der Mitarbeiter abhängt. Deshalb bietet KTI vielfältige Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung. Wer zu KTI kommt, findet ein modernes Arbeitsumfeld bei einem der führenden Spezialisten für Kälte- und Heizungstechnik vor.
Was uns besonders macht
Kompetenz
Wir entwickeln mit viel Know-how und Erfahrung individuelle Lösungen für unsere Kunden rund um den Globus.
Effizienz
Mit unseren containerisierten Kälteanlagen reduzieren wir den Zeit- und Kostenaufwand erheblich. Unsere Lösungen sind schnell installiert und flexibel einsetzbar.
Nachhaltigkeit
Höchste Qualitätsansprüche ermöglichen einen nachhaltigen Betrieb unserer Anlagen. Das modulare Konzept ermöglicht den Einsatz über mehrere Projekte hinweg.
Verantwortung
Wir setzen Forschung und Entwicklung zur Optimierung unserer Produkte und zum Wohl unserer Umwelt ein. Klimaschutz ist ein fester Bestandteil unseres Handelns
Zuverlässigkeit
Unsere Produkte sind für die extremsten klimatischen Umgebungen entwickelt worden und entsprechen höchsten internationalen Sicherheits- und Schutzstandards.
Vertrauen
Wir pflegen einen vertrauensvollen Umgang untereinander. Deshalb verfügen wir über langjähre Geschäftsbeziehungen zu zahlreichen Kunden, Partnern und Lieferanten.
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Als Familienunternehmen zählt bei uns jeder Mitarbeiter. Wir gewährleisten eine individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit und abwechslungsreiche Tätigkeiten bei einem weltweit agierenden Innovationstreiber der Kälte- und Heizungstechnik. Die persönliche Weiterentwicklung, Eigenverantwortung und Motivation sind die Faktoren, die unseren Unternehmenserfolg ausmachen. Sie zu fördern, ist unser Ziel..
Wenn die Ausbildung oder ein Studium gerade abgeschlossen wurde, ist der nächste Schritt ein sehr wichtiger zum Start einer erfolgreichen Karriere. Dabei stehen die persönliche Weiterentwicklung, Eigenverantwortung und Motivation an oberster Stelle und bilden eine solide Grundlage für die Zukunft. Daneben können viele Bereiche - auch im internationalen Einsatz - durchlaufen werden.
Sie suchen nach neuen Herausforderungen und wollen Ihre Erfahrung und Kompetenz unter Beweis stellen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Innovationstreiber in der Kälte- und Heizungstechnik suchen wir kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen. Unsere Anlagen sind weltweit im Einsatz, Abwechslung ist garantiert. Das KTI-Team freut sich auf Ihre Bewerbung.