2020
>30
>9 Jahre
41 Jahre
In Sachen Streutechnik macht den Profis von LEHNER keiner etwas vor. Die Produkte mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ gehören seit vielen Jahren zum Besten was der Markt zu bieten hat, was sich natürlich auch an den Marktanteilen ablesen lässt. LEHNER-Streuer kommen in Deutschland auf einen Marktanteil von ca. 75 Prozent – bei POLARO-Winterstreuern alleine bei ca. 90 Prozent. Der Exportanteil liegt aktuell bei circa 35 Prozent, wobei die 12-Volt-Streuer von LEHNER nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Übersee gefragt sind – insbesondere in Südafrika, Australien, Neuseeland und Japan.
Verantwortlich für den seit Jahren anhaltenden Erfolg sind neben der konstant hohen Produkt- und Service-Qualität, der Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit unserer Produkte vor allem die gelebten Werte, welche unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter über alle Maßen zu schätzen wissen. Eine Unternehmensphilosophie, die Einfallsreichtum und Eigenverantwortung fördert, Bodenständigkeit vorlebt, sich eindeutig zur Region bekennt sowie nachhaltig in den Standort Westerstetten investiert und in der Fairness und gegenseitige Wertschätzung eine wesentlich wichtigere Rolle spielen, als maximales Gewinnstreben.
Thomas Renz, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing, Einkauf
Wir sind ein tolles Team, das sich prima versteht, sich mit Respekt behandelt und bei dem das „Du“ ebenso normal ist, wie die familiären Strukturen. Alle Aufgaben sind klar definiert, doch das war es schon in Sachen Hierarchie. Man unterstützt sich, hilft einander und das macht uns einfach aus.
Das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein fairer, vertrauensvoller Umgang mit allen Geschäftspartnern und Mitarbeitern gleichermaßen ist die Basis unseres Erfolges. Auf LEHNER muss uneingeschränkt Verlass sein. Erst wenn unsere Kunden zufrieden sind, dann sind wir es auch. Langfristige Beziehungen zu unseren Lieferanten zu pflegen, die auf einer guten, gemeinsamen Basis stehen, sind uns deshalb besonders wichtig. Unser Ziel ist es daher nicht, sie permanent im Preis zu drücken, denn nur wenn wir alle profitabel arbeiten können und Geld verdienen, können wir die Qualität liefern, für die wir bekannt sind.
„Made in Germany“ ist ein verbindliches Qualitätsversprechen, das wie kein anderes für LEHNER steht. Verbunden mit der tiefgreifenden Überzeugung, alles daran zu setzen, diesem Versprechen auch nachhaltig gerecht zu werden – mit einem Höchstmaß an unternehmerischer Verantwortung, Unabhängigkeit und Vorbildfunktion. Ziel ist es, unseren Standort und unsere Marktposition mit sinnvollen Impulsen weiter zu stärken und dabei möglichst vorausschauend und sorgsam zu wirtschaften. Wir wollen die Zügel weiterhin fest in den eigenen Händen halten und mit einer gesunden Eigenkapitaldecke konsequent in den Ausbau unseres Maschinenparks, neuer Technologien und unseres Teams investieren.
Unser ausdrückliches Ziel ist es, uns fortwährend weiter zu verbessern. Stillstand zählt nicht zu unseren Stärken. Wir wollen nicht nur mit der Zeit gehen, sondern technologieoffen vorangehen und die Zukunft von Märkten, Produkten und Branchen aktiv und positiv mitgestalten. Wir wollen innovative Lösungen und Entwicklungen vorantreiben, die nicht nur unsere hohen Anforderungen erfüllen, sondern den Zeitgeist treffen, sprich das Heute mit dem Morgen verbinden – mit modernen Herstellungsverfahren, nachhaltiger Energiegewinnung sowie intelligent gesteuerte Systeme mithilfe von KI, App-Support oder Batteriebetrieb.
Unsere Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen. In einem modernen Arbeitsumfeld und mit zahlreichen Sozialleistungen, die keine Wünsche offen lassen.
Ein fairer und vertrauensvoller Umgang mit all unseren Geschäftspartnern ist die Basis unseres Erfolgs. Auf LEHNER ist uneingeschränkt Verlass.
Jeder Beitrag ist wichtig und wird gehört. Das motiviert, verbindet, fördert die Kreativität sowie Eigeninitiative und sorgt für ein gutes Betriebsklima und Freude an der Arbeit.
Rücksichtsloses Gewinnstreben um jeden Preis – nicht mit uns. Wir investieren sinnvoll und möglichst vorausschauend und wirtschaften sorgsam.