Der Alb-Donau-Kreis: Ein starker Standort für Innovation, Mobilität und nachhaltiges Wachstum

Im Alb-Donau-Kreis wird die Zukunft aktiv gestaltet: Highspeed-Internet und 5G treiben die digitale Entwicklung voran, während LoRaWAN smarte Lösungen vom Parkplatz bis zum Gewächshaus ermöglicht. Mit ADKflex und dem STADTRADELN-Programm fördert der Landkreis nachhaltige Mobilität, und ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm sichert Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke für kommende Generationen. Das Digitalisierungszentrum unterstützt Mittelstand und Start-ups mit Beratung, Workshops und innovativen Tools – so werden Ideen erfolgreich in die Praxis umgesetzt.

Breitband: mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft

Seit Jahren schreitet der Ausbau von schnellem Internet im Alb-Donau-Kreis zügig voran.  Landkreis und Kommunen haben bereits dafür gesorgt, dass ein großer Teil des Glasfasernetzes verlegt ist.

ADKflex:
Flexibel und klimafreundlich
von A nach B

Im ländlichen Raum mobil sein – ganz ohne eigenes Auto? Das geht. Der Alb-Donau-Kreis zeigt, wie Angebotslücken im öffentlichen Nahverkehr geschlossen werden können: mit elektrisch betriebenen Kleinbussen auf Abruf. Parallel wird auch das Schienennetz ausgebaut.

Ab aufs Rad: STADTRADELN 2025

Auch 2025 engagierten sich wieder zahlreiche Menschen im Rahmen der Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ für mehr Klimaschutz, Bewegung im Alltag und nachhaltige Mobilität.

Ein guter Plan für die Zukunft

Der Alb-Donau-Kreis ist ein starker Wirtschaftsstandort und attraktiver Lebensraum. Damit das auch für kommende Generationen so bleibt, hat der Landkreis ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm aufgelegt.

LoRaWAN: das Funknetz, das den Alb-Donau-Kreis smarter macht

Vom Parkplatzsensor bis zum Gewächshaushelfer – LoRaWAN bringt frischen Schwung in den Alb-Donau-Kreis. Die innovative Funktechnologie überträgt Daten über große Entfernungen, energieeffizient und flexibel. Und das Beste: Die Infrastruktur ist bereits vorhanden.

5G im Alb-Donau-Kreis: der Ausbau schreitet voran

Seit 2020 treibt der Alb-Donau-Kreis den Ausbau eines leistungsfähigen 5G-Netzes konsequent voran. Ziel ist es, die bestehende Mobilfunkinfrastruktur zu modernisieren und eine möglichst flächendeckende 5G-Versorgung sicherzustellen.

Digitalisierung, die wirkt ganz nah dran am Mittelstand

Von ersten Impulsen bis zur konkreten Umsetzung: Das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm macht Digitalisierung erlebbar und umsetzbar. Mit Beratung, Workshops, innovativen Tools und einem starken Netzwerk.