Wirtschaft

Ein krisenfester Branchenmix sorgt für immer neue Impulse – in einer Region, die Innovationen fördert, Gründer an den Start bringt und neue Technologien anschiebt.

TFU: Immer ein offenes Ohr für Unter­nehmen

Die Technologie­Förderungs­Unternehmen GmbH – kurz TFU hat Unter­nehmen viel zu bieten: kurze Wege, interessante Nach­barn, Zugang zu einem großen Technologie­netz­werk. Wie Firmen bei Gründ­ung und Wachst­um unter­stützt werden.

zum Beitrag

Start-ups: Start­hilfe für junge Unter­nehmen

Hilfe­stellung für Jung­unter­nehmer und Gründ­ungs­willige: Die TFU bietet Start-ups im Alb-Donau-Kreis Unter­stützung auf ihrem Weg in die Selbst­ständig­keit. Sie steht bei viel­fältigen Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

zum Beitrag

Innovationsregion Ulm: Magnet für kluge Köpfe

Magnet für kluge Köpfe: Der Alb-Donau-Kreis ist Mit­glied der Innovations­region Ulm e.V. Das Netz­werk aus Verwalt­ung, Bildung, Forsch­ung und Wirt­schaft treibt Stand­ort­marketing und Fach­kräfte­gewinnung voran.

zum Beitrag

Branchenmix: Gut vorbereitet für die Zukunft

Spannender Branchen­mix: Die Wirt­schaft im Alb-Donau-Kreis ist für Gegen­wart und Zukunft gut auf­gestellt. Unter­nehmer­ische Viel­falt und außer­gewöhnliche Initiativen sorgen für Krisen­festig­keit.

zum Beitrag

Biopharmacluster: Wissens­transfer und Vernetzung

Biopharmacluster im Alb-Donau-Kreis: Mit einigen wichtigen Produktions­stätten und Forschungs­anstalten ist die Region Teil eines der global bedeutsamsten Stand­orte für biopharma­zeutische Wirk­stoffe.

zum Beitrag

Businesspark Ehingen: Standort für Synergien

Eine Region zieht innovative Unter­nehmen an, wenn sie für optimale Beding­ungen sorgt. Im Alb-Donau-Kreis ist das der Fall: Der Business­park Ehingen ist ein perfekter Stand­ort für Firmen, die durch­starten wollen.

zum Beitrag

Spannende Ansätze zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Spannende Ansätze zu Klima­schutz und Nach­haltig­keit: Erfolg­reicher Klima­schutz fängt in den Kommunen an. Der Alb-Donau-Kreis stellt sich dieser Zukunfts­aufgabe in viel­fältiger Weise und nutzt die Unter­stützung des Landes.

zum Beitrag

Unsere Arbeit­geber in der Region

Leben im Alb-Donau-Kreis

Mehr dazu

Digital Richtung Zukunft

Mehr dazu

Über das Projekt

Mehr dazu

Wirt­schafts­stand­ort Alb-Donau-Kreis

Gut aufgestellt im Alb-Donau-Kreis

Viele hoch­attraktive und innovative Arbeit­geber tragen zu einem sehr positiven Gesamt­bild der Wirt­schaft des Alb-Donau-Kreises bei. Eine aus­ge­wogene Misch­ung der Branchen sorgt für Krisen­festig­keit. Spannende Angebote und Initiativen für die Unter­nehmen der Region schaffen neue Impulse. In der Gesamt­heit macht das den Alb-Donau-Kreis zu in einer Region, die Innovationen fördert, Gründer an den Start bringt und Vorreiter für neue Techno­logien ist.

Der Alb-Donau-Kreis: ganz vorn dabei

Der Business­park Ehingen und die Techno­logie­förderungsUnternehmen GmbH (TFU) bieten nicht nur Räume für Unter­nehmen und eine gemeinsam nutz­bare Infra­struktur für die ansässigen Firmen, sondern darüber hinaus auch Unter­stützung in viel­fältiger Weise – beispiels­weise in Form von fundierter Beratung und Net­working. Das kommt auch jungen Unter­nehmen und Start-Ups zugute. Auch hier ist der Alb-Donau-Kreis ganz vorn dabei.

Große Ziele für den Alb-Donau-Kreis

Der Alb-Donau-Kreis bietet zudem ein breit gefächertes Bildungs- und Weiter­bild­ungs­angebot – auch das kommt der hier ansässigen Wirt­schaft sehr entgegen. Und dass so große Ziele wie Klima­schutz, Um­welt­freund­lich­keit und das Vertreten wirt­schaft­licher Interessen keine Gegen­sätze sein müssen – auch das belegen die viel­fältigen Initiativen des Alb-Donau-Kreises in punkto Nach­haltig­keit.