Die Sappi Ehingen GmbH setzt auf eine nachhaltige Papier- und Zellstoffproduktion und leistet so einen wesentlichen Beitrag für eine biobasierte Kreislaufwirtschaft.
Sappi forscht permanent daran, die Papier- und Zellstoffprodukte sowie die Herstellungsprozesse zu verbessern
Die Welt nachhaltig gestalten
Sie ist drei Stockwerke hoch, 250 Meter lang und steht niemals still. Die Papiermaschine der Sappi Ehingen GmbH produziert im Jahr rund 280.000 Tonnen Papier, das für Magazine, Kataloge, Bücher, Kartonagen oder Druckwerbung genutzt wird. Ehingen ist einer von 19 Produktionsstandorten, die zur südafrikanischen Sappi Group gehören, dem weltweit führenden Hersteller für gestrichene Fein- und Spezialpapiere. Mehr erfahren unter Ehingen Mill | Sappi Global
Um der Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit gerecht zu werden, setzt Sappi Ehingen auf modernste Produktionstechnologie.
Bei solchen Größen weiß man in Ehingen natürlich um die Verantwortung für Mensch und Umwelt. „Unser Unternehmensziel ist die Herstellung von Produkten, die sich geringstmöglich auf die Umwelt und die Ressourcennutzung auswirken“, erklärt Geschäftsführer Maik Willig. „Das Buchen- und Fichtenholz stammt ausschließlich aus zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft. Unsere Beschaffungswege für Holz und Zellstoff sind transparent und nachvollziehbar.“
Den größten Teil des Holzes bezieht Sappi aus Wäldern, die nach den Standards des Forest Stewardship Council® (FSC®) (FSC® C015022) und des Programme for the Endorsement of Forest Certification™ (PEFC™) zertifiziert sind.
Ehingen – Ort der weltweit ersten chlorfreien Bleichung
Bereits vor diesen Zertifizierungen setzte Sappi Ehingen auf eine ressourcenschonende Produktion. Dabei leistete das Werk in Ehingen Pionierarbeit; die Welt blickte nach Ehingen bei der erstmals chlorfreien Bleichung des Zellstoffs. Die Zerlegung in Holzfasern, der Holzaufschluss, wird mit dem Magnesiumbisulfit-Verfahren vorgenommen, bei dem die verwendeten Aufschlusschemikalien in einer Rauchgasentschwefelungsanlage zurückgewonnen werden.
Bei Sappi legt man großen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre
Auch das Abwasser wird mechanisch-biologisch behandelt und in den Methanreaktoren zu Biogas gewonnen. Bereits seit 1990 produziert das werkseigene Kraftwerk regenerative Energie aus Nebenprodukten, die bei der Papierherstellung anfallen, wie etwa die Baumrinde und Dicklauge. Dieser selbst erzeugte Ökostrom wird im Werk eingesetzt. Der Anteil der Biomasse an der im eigenen Kraftwerk erzeugten Energie beträgt rund 90 Prozent.
Als traditionsreiches Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber fühlen wir uns stark mit den Menschen und unserer Umwelt verbunden. Unser Engagement für Nachhaltigkeit basiert darauf, ein verlässlicher, transparenter und innovativer Partner zum Schutz der Umwelt zu sein. Wir bieten interessante und vielseitige Arbeitsplätze mit sehr guten Sozialleistungen.
Maik Willig
Geschäftsführer
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Fachkräfte für modernste Produktionstechnologie
Um der Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit gerecht zu werden, setzt Sappi Ehingen auf modernste Produktionstechnologie. Dafür braucht es bestens ausgebildete Fachkräfte. Rund 35 Auszubildende starten bei Sappi in sechs verschiedenen Berufen ihre Karriere. Zusätzlich bietet das Unternehmen ein duales Studium mit dem Abschluss als Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Papiertechnik an.
Teamspirit auch abseits der Arbeit
Abwechslung und Vielseitigkeit sind garantiert, denn alle Azubis durchlaufen die unterschiedlichen Abteilungen. Auch außerhalb der Arbeit wird der Sappi-Teamspirit großgeschrieben, egal ob sich die Mitarbeiter*innen in der Werkfeuerwehr, bei den Radfreunden, in der Marathon-Gruppe oder auf Fußballturnieren engagieren. Das exzellente Arbeitsklima trägt dazu bei, dass viele Sappi-Mitarbeiter*innen schon seit Jahrzehnten zum Unternehmen gehören.
Werde Teil unseres starken Teams! Mehr Videos zu den Ausbildungsberufen findest du auf unserem YouTube Kanal.
Was uns besonders macht
Nachhaltigkeit
Wir investieren in nachhaltige Produktionsprozesse und nutzen Energie aus regenerativen Quellen.
Ethisches Handeln
Unser Handeln gegenüber Partner*innen und Mitarbeiter*innen ist geprägt von Respekt, Ehrlichkeit und Akzeptanz. Diese Grundlagen finden sich in unserem Firmenkodex wieder.
Forschung und Entwicklung
Technologie ist einer der wichtigen Bausteine unseres Unternehmens. In jeder Region unthalten wir Forschungszentren, die tagtäglich jeden Teil unserer Wertschöpfungskette optimieren.
Zertifizierte Qualität
Wir achten nicht nur auf die Verwendung zertifizierter Hölzer, sondern gewährleisten durch modernste Produktionstechnologien auch ein Höchstmaß an Produktqualität.
Aufstieg und Weiterbildung
Unsere Auszubildenden durchlaufen jeden Bereich des Unternehmens. Sie erhalten auf diese Weise einen Überblick über die zahlreichen Tätigkeiten und vielfältigen Zukunftsperspektiven bei Sappi Ehingen.
Teamspirit
Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch bei vielen Freizeitaktivitäten pflegen wir unseren Zusammenhalt.
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Ausbildung und Studium betrachten wir als Investition in die Zukunft unserer künftigen Mitarbeiter*innen wie auch unseres Unternehmens. Wenn du uns mit Engagement, Leistungswillen und Zuverlässigkeit sowie Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit überzeugen kannst, dann heißen wir dich gerne willkommen bei uns im Sappi-Team! Ausbildungs-Broschüre downloaden
Das duale Studium Bachelor of Engineering mit der Fachrichtung Papiertechnik bietet ein breit angelegtes Grundlagenstudium, das mit Grundkenntnissen der Betriebswirtschaft und des Projektmanagements erweitert wird - der ideale Berufseinsteig, der viele Karrieremöglichkeiten in der Sappi Gruppe eröffnet.
Sappi ist der führende europäische Hersteller von gestrichenem Feinpapier, Verpackungen und Spezialpapieren. In Ehingen werden jährlich ca. 140.000 Tonnen Zellstoff und 280.000 Tonnen grafische Feinpapieresuche produziert. Neueste Technologien werden verwendet, um einen exzellenten Produktionsprozess und eine überragende Produktqualität zu garantieren.