Technik

Helmut Epple GmbH

Vom Großkonzern bis zum kleinen Mittel­ständler sorgt die Veranstaltungs- und Präsentations­technik von Epple für reib­ungs­lose Veran­stalt­ungen inklusive Stream­ing - vor Ort und im eigenen Studio.
Helmut Epple GmbH
Im Runs 4
72589 Westerheim
Über
Helmut Epple GmbH
Gründungsjahr:
1975
Mitarbeiter:
10
Berufe:
  • Veranstaltungs­techniker
  • Medien­techniker

Digitale Veranstaltungs- und Präsen­tations­technik

Große Namen wie Daimler, IBM oder die Landes­bank Baden-Württemberg, aber auch kleine und mittel­ständische Firmen nutzen das Know-how des Familien­unter­nehmens. So hat sich Epple mit der Veran­staltungs­location Urban Industrial zusammengetan, um im Laichinger Hybrid Space virtuelle Veran­stalt­ungen für Unter­nehmen aus der Region an­zu­bieten.

Veranstaltungsraum Urban Industrial mit Übertragungstechnik von Epple und Bühne
Im Laichinger Hybrid Space bietet Epple die Möglichkeit für virtuelle und hybride Veranstaltungen

Epple stattet die 300 Quadrat­meter große Event­location mit High-End-Technik aus, externe Sprecher können zum Bei­spiel über Video-Stelen zuge­schaltet werden, und kümmert sich um das Rahmen­programm und das Catering.

Gestalt­ung und Modern­isier­ung von Konferenz­räumen

Seit 1975 ist Epple in der Veranstaltungs- und Präsen­tations­technik aktiv. „Wer erfolgreich sein will, muss sich besser ver­kaufen als andere“, sagt Firmen­gründer Helmut Epple. Und dafür bietet sein Team die passende Unter­stützung. Die Event­lösungen umfassen die dazu­gehörige Technik wie etwa Raum­buchungs-, TED- und Personen­führungs­systeme, Diskussions­anlagen, Beleucht­ung oder Mikro­fonie.

Auch bei der Gestaltung und Modern­isierung von Konferenz­räumen verlassen sich viele Unter­nehmen auf Epple: von Konferenz­systemen über individuelle Monitor­lösungen bis zu LED- und Video­lein­wänden für Campus Media/TV und Digital Signage. Im Epple-Video­studio können Unter­nehmen vor einem flexibel ein­setz­baren Green­screen ihre Bot­schaften an Kunden, Partner und Mit­arbeiter auf­zeichnen oder live streamen.

Immer mehr virtu­elle und hybride Veran­stalt­ungen

Mit dem Laichinger Hybrid Space bietet Epple Unter­nehmen im Alb-Donau-Kreis und darüber hinaus die Möglich­keit für virtuelle oder hybride Veranstalt­ungen, die gerade in Corona-Zeiten gefragt sind. „Dadurch entsteht ein Digitalisierungs­schub in unserer Wirt­schaft“, sagt Jennifer Epple. Sie ist sich sicher, dass dieser Trend unum­kehrbar ist und somit die Erfahrung und Kompetenzen von Epple in Zukunft mehr denn je gefragt sein werden.

Bühne mit Moderator und Video-Stelen im Veranstaltungsraum von Urban Industrial
Modernste Technik von Epple: Über Video-Stele lassen sich externe Sprecher zuschalten

Es kommt immer auf den ersten Ein­druck an, auch digital. Wir dürfen uns nicht mit schlechten Video­konferenzen über Zoom oder Webex, die wir täglich führen zufrieden geben, sondern müssen unserem Kunden und Mit­arbeiter etwas Besonders bieten und uns von der Masse abheben.

Jennifer Epple
Geschäftsführerin
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Website
Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Dann klicken Sie auf den Button, um direkt zur Webseite des Unternehmens zu gelangen.

Was uns besonders macht

Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Website
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.

Einstiegs- & Karrieremodelle