mehr erfahren
Das Unternehmen aus Ehingen hat sich auf die Fertigung von Hochpräzisionsteilen spezialisiert, insbesondere auf Zahnräder und Spindeln aus Kunststoff-Metall-Verbindungen. Die Produkte der Ehinger kommen unter anderem in der Medizin- und Antriebstechnik, in weißer Ware und in der alternativen Energietechnik zum Einsatz.
Ein Schwerpunkt der Gear Motion liegt auf dem Automotive-Bereich. Durch innovative Anwendungen für Assistenzsysteme erhöht Gear Motion Sicherheit und Komfort beim Fahren. Auch im Rahmen der E-Mobility leistet das Unternehmen seinen Beitrag für eine nachhaltige und umweltschonende Mobilität.
Gear Motion hat sich im Automotive-Sektor einen Namen als innovativer Entwicklungspartner für Kunststoff-Metall-Verbunde gemacht. Die Ehinger gelten als findige Problemlöser, die Technologien, Werkzeuge und Automationen selbst entwickeln.
Die Fertigung der Serienteile findet größtenteils auf vollautomatischen Produktionsanlagen statt. Das Unternehmen investiert konsequent in innovative Verzahnungstechnologien im Bereich Kunststoff-Spritzgießen sowie in der Metallverarbeitung in modernste Dreh-, Schneckenfräs- und Schleiftechnologien.
Um auch in Zukunft Technologieführer zu bleiben, arbeiten bei Gear Motion kluge Köpfe, die mit Leidenschaft die Entwicklung neuer Lösungen vorantreiben. In unterschiedlichen Ausbildungsberufen wird das wertvolle Wissen weitergegeben und durch Kooperationen mit Hochschulen weiter ausgebaut.
Berufseinsteigern bietet Gear Motion vielfältige Perspektiven, denn das Unternehmen gehört zu KAP Precision Components, einem global tätigen Hightech-Hersteller von Präzisionsbauteilen.
Berufseinsteigern bietet Gear Motion vielfältige Perspektiven, denn das Unternehmen gehört zu KAP Precision Components, einem global tätigen Hightech-Hersteller von Präzisionsbauteilen. Trotz der Konzernzugehörigkeit ist Gear Motion ein familiäres Unternehmen, in dem jeder Mitarbeiter Respekt und Wertschätzung erfährt. Das kollegiale Arbeitsklima trägt dazu bei, dass Gear Motion immer wieder innovative Ideen für die Mobilität der Zukunft entwickelt.
Die langjährige Erfahrung mit Hybridsystemen aus Kunststoff und Metall bietet uns die Möglichkeit, die Zukunft der Elektroantriebe aktiv mitzugestalten. Qualifizierte Mitarbeiter sowie die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte sehen wir als wesentliche Voraussetzung, unser Unternehmen am Standort Ehingen weiterzuentwickeln.