Technik

Engler Steuer- und Messtechnik GmbH & Co. KG

In über 25 Branchen weltweit kommen die innovativen Produkte und Lösungen von Engler zum Einsatz, wenn Füll­stände, Tempera­turen und Drücke über­wacht werden müssen.
Engler Steuer- und Messtechnik GmbH & Co. KG
Lange Straße 151
72535 Heroldstatt
Über
Engler Steuer- und Messtechnik GmbH & Co. KG
Gründungsjahr:
1973
Mitarbeiter:
40
Berufe:
  • Mecha­troniker
  • Elektro­niker
  • Elektriker
  • Werk­zeug­bauer
  • Industrie­kaufleute
Luftaufnahme Engler Steuer- und Messtechnik in Heroldstatt
Wo Füllstände in Behältern, Temperaturen oder Drücke überwacht werden müssen, finden sich die Produkte aus dem Hause Engler

Steuer- und Messtechnik in über 25 Branchen

Engler entwickelt, fertigt und vertreibt Schwimmer­schalter, Temperatur­fühler, Temperatur­anzeige- und Auswerte­geräte sowie Druck­schalter. Kurzum: Überall wo Füll­stände in Behältern, Tempera­turen oder Drücke in ver­schieden­sten Flüssig­keiten über­wacht werden müssen, sind die Produkte von Engler zu Hause.

Durch eine Viel­zahl von individuellen Produkt­lösungen bieten wir für viele Kunden­anforder­ungen das ent­sprechende Produkt.

Engler eröffnet Berufs­einsteigern und -erfahrenen zahlreiche Aufstiegs­möglichkeiten durch viel­fältige Aus- und Fort­bild­ungen.

Über 25 Branchen setzen weltweit auf das Know-how aus Herold­statt. Dazu zählen neben der Chemie- und Kunst­stoff­industrie auch der Maschinen­bau oder die Medizin­technik sowie die Offshore-, Umwelt- oder Lebens­mittel­industrie.

Zahlreiche Aus- und Fort­bild­ungs­möglich­keiten

Obwohl das Unter­nehmen internationale Geschäfts­beziehungen pflegt, wird auf die Tradition als Familien­unter­nehmen großer Wert gelegt. „Unsere Mit­arbeiter sind entscheidend für den Unter­nehmens­erfolg“, sagt Geschäfts­führer Jürgen Engler. Ihm liegt das familiäre Betriebs­klima sehr am Herzen. Die Türen zum Büro des Chefs stehen immer offen, flache Hierar­chien sorgen dafür, dass keine Idee auf der Strecke bleibt, sondern ihr Potenzial für Inno­vationen in der Steuer- und Mess­technik ausge­schöpft wird.

Werkbank mit Bauteil
Engler entwickelt individuelle Produkt­lösungen nach kunden­spezifischen Anforder­ungen

Engler eröffnet Berufs­einsteigern und -erfahrenen zahl­reiche Auf­stiegs­möglich­keiten durch viel­fältige Aus- und Fort­bild­ungen. Die Mit­arbeiter schätzen das Arbeits­klima beim Steuer- und Mess­technik­experten. Das spiegelt sich in der hohen Zufrieden­heit und einer sehr geringen Fluk­tuation wider.

Zerti­fizierte Qualität aus Heroldstatt

Engler gelingt es immer wieder, individuelle Produkt­lösungen zu entwickeln, die pass­genau auf kunden­spezifische Anforder­ungen aus­gelegt werden. Dafür setzt das Unter­nehmen aus Heroldstatt innovative Technik ein und gewähr­leistet einen hohen Qualitäts­standard. Davon zeugen die ISO- und Atex-Zertifikate.

Das führte dazu, dass Engler einen großen Stamm an lang­jährigen Kunden aufbauen konnte, die auf die Produkte und Lösungen des Steuer- und Mess­technik­experten vertrauen.

Als traditionelles Familien­unter­nehmen sind wir mit dem Alb-Donau-Kreis fest verwurzelt. Deshalb über­nehmen wir als Arbeit­geber soziale Verant­wortung für unsere Mit­arbeiter und ihre Familien sowie für unsere einzig­artige Umwelt und Natur in unserer Region.

Jürgen Engler
Geschäftsführer
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Website
Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Dann klicken Sie auf den Button, um direkt zur Webseite des Unternehmens zu gelangen.

Was uns besonders macht

Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Website
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.

Einstiegs- & Karrieremodelle