Produktion

Chr. Held GmbH & Co. KG

Kaum ein anderes Unter­nehmen ist so stark diversifiziert wie Held – ein Familien­unter­nehmen mit langer Historie, das für die Zukunft gerüstet ist.
Chr. Held GmbH & Co. KG
Fabrikstraße 18
89601 Schelklingen
Über
Chr. Held GmbH & Co. KG
Gründungsjahr:
1919
Mitarbeiter:
23
Berufe:
  • Zerspanungs­mechaniker/in
  • Industrie­kauf­mann/-frau
Firmengebäude von Held Präzisionstechnik in grüner Landschaft
Held Präzisions­technik ist für mittel­ständische Maschinen- und Anlagen­bauer ein leistungs­starker Partner

Full-Service-Partner für Präzisions­bau­teile

Die Diversifizierung ist für Maximilian Held, der in vierter Generation an der Spitze der Unter­nehmens­gruppe steht und diese zusammen mit Daniel Ruß führt, einer der Erfolgs­faktoren. Neben der Held Industrie­garne und der Bike Station in Blaubeuren hat sich die Held Präzisions­technik zu einem wichtigen Stand­bein für die Firma entwickelt.

Von der Planung und Konstruktion über den Proto­typen­bau bis zur Serien­fertigung mit Montage ganzer Bau­gruppen hat sich Held als Full-Service-Partner bei mittel­ständischen Maschinen- und Anlagen­bauern sowie Auto­mobil­zulieferern im süd­deutschen Raum einen Namen gemacht.

Dank eines durchdachten Energie­konzeptes konnte das Unter­nehmen seinen Primär­energie­bedarf um die Hälfte reduzieren.

„Bei uns dreht sich alles um die Her­stellung von Dreh- und Frästeilen, Bau­gruppen sowie individuelle Sonder­lösungen“, erklärt Maximilian Held. Dank einer großen Zahl an Inhouse-Fertig­ungs­verfahren, für die modernste CNC-Bearbeitungs­zentren zur Verfügung stehen, und einem großen Partner­netzwerk entwickelt das Unter­nehmen auf individuelle Kunden­bedürfnisse zugeschnittene Lösungen.

Zum 100-jährigen Bestehen des Unter­nehmens bezog Held in Schelklingen-Schmiechen seine neue Produktions­halle mit Verwaltungs­gebäude und schlägt damit ein neues Kapitel in der Firmen­geschichte auf. Dank eines durch­dachten Energie­konzeptes konnte das Unter­nehmen seinen Primär­energie­bedarf um die Hälfte reduzieren.

Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg

Neben der Diversifikation weiß Maximilian Held nur zu gut, dass die Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind. Er kann sichere Arbeits­plätze in einem familiären Umfeld bieten. „Seit jeher arbeiten bei uns Menschen mit unter­schiedlichem kulturellem Hinter­grund Seite an Seite zusammen“, weist Held auf den respekt­vollen und fairen Umgang mit­einander hin.

Gruppenbild der Mitarbeiter von Held Präzisionstechnik
Teamwork und eine familiäre Arbeits­atmosphäre: Held Präzisions­technik kann sich auf die Loyalität und Motivation seiner Mitarbeiter verlassen.

Ihm liegt zudem viel daran, jungen, motivierten Menschen den Start in die Berufs­welt zu ermöglichen. Auf diese Weise kommen neue Ideen ins Unter­nehmen, sodass Held Präzisions­technik seine Innovations­kraft auch in Zukunft als Wett­bewerbs­vorteil nutzen kann.

Nach über 100 Jahren am selben Standort reichen die Wurzeln natürlich tief. Wir sind in der Region gut vernetzt und 'wenn's mal brennt', hilft man sich gegen­seitig. Das ist schon viel wert. Unsere lang­jährigen Kunden- und Lieferanten­beziehungen sind über die Jahre organisch gewachsen und in beiden Fällen profitieren wir vom starken Wirt­schafts­standort Alb-Donau-Kreis.

Maximilian Held
Geschäftsführender Gesellschafter
Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Website
Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Dann klicken Sie auf den Button, um direkt zur Webseite des Unternehmens zu gelangen.

Was uns besonders macht

Karriere
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.
Website
Die Wirtschaft im Alb-Donau-Kreis ist vielfältig und leistungsstark. Ihre Unternehmen bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit unzähligen Karrierechancen, um sich beruflich selbst zu verwirklichen.

Einstiegs- & Karrieremodelle