mehr erfahren
Burgmaier fertigt hochwertige, einbaufertige Präzisionsteile aus Stahl oder Aluminium. Für die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Qualitätssicherung steht ein hochmoderner Maschinenpark zur Verfügung. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe profitieren die Kunden weltweit von der Innovationskraft des Unternehmens und dessen Motivation zur stetigen Verbesserung. Nicht umsonst lautet das Firmencredo Quality First.
Burgmaier erschließt im Automobilsektor milliardenschwere Zukunftsmärkte in den Bereichen Elektrolenkung, Hybridisierung, Nockenwellenverstellung, Getriebe, Bremsen und Elektromotoren.
Die hohe Qualität hat Burgmaier zu einem der führenden Hersteller von Präzisionsteilen gemacht. Quality First und Innovationskraft sind die Gründe für den langfristigen Unternehmenserfolg. Selbst in der Zeit, in der die Automobilbranche den wohl größten Wandel in ihrer langen Geschichte durchmacht, bietet Burgmaier den Mitarbeitern gesicherte Arbeitsplätze.
Burgmaier erschließt im Automobilsektor milliardenschwere Zukunftsmärkte in den Bereichen Elektrolenkung, Hybridisierung, Getriebe, Bremsen und Elektromotoren und besticht durch Innovationen wie 3D-Druck Metall (Additive Manufacturing).
Dabei kommt die Umwelt nicht zu kurz. Die firmeneigene PV-Anlage reduziert den CO2-Ausstoß. In Schulungen und Weiterbildungen wird das Umwelt- und Energiebewusstsein der Mitarbeiter und deren eigenverantwortliches Handeln geschärft.
Ohnehin stehen die Mitarbeiter bei Burgmaier im Zentrum des wirtschaftlichen Handelns. Die kooperative und unterstützende Arbeitsatmosphäre sowie flache Hierarchien und zahlreiche Karrierechancen bieten viel Raum für die persönliche Entfaltung.
Die vielfältigen und flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine mühelose Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Seit über 60 Jahren bildet Burgmaier aus. Die Auszubildenden gehören oft zu den Jahrgangsbesten. So legt Burgmaier den Grundstein für weiteres Wachstum.
Seit unserer Gründung vor über 90 Jahren sind wir ein Teil des Alb-Donau-Kreises und tragen unseren Teil zu dessen wirtschaftlichem Aufschwung bei. Wir profitieren von der Leidenschaft und dem Engagement unserer rund 700 Mitarbeiter, die uns zu einem der führenden Metallverarbeiter für Präzisionsteile gemacht haben.